Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 422 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Festung Kufstein während der Ferien in Tirol besuchen


Als Wahrzeichen der Stadt Kufstein ragt die gleichnamige Festung hoch über den übrigen Bauwerken der Stadt empor. Die Festung Kufstein thront auf einem 90 Meter hohen Felsen unweit des Zentrums und geht bereits auf das 12. Jahrhundert zurück. Früher trug die Festung den Namen Castrum Caofstein und wurde von Bischöfen genutzt. Sein heutiges Aussehen bekam das mittelalterliche Bauwerk bei umfangreichen Umbauten ab dem Jahr 1504, die unter Anweisung von Kaiser Maximilian I. stattfanden. Inzwischen befindet sich das imposante Bauwerk und die wichtigste Sehenswürdigkeit Kufsteins in städtischem Besitz.

Wissenswertes zum Besuch der Festung Kufstein

Wenn Sie während Ihrer Ferien die Festung Kufstein besichtigen möchten, gelangen Sie mit einem modernen Lift und einer Panoramabahn auf den Berg und damit direkt zum Eingang der Festung. Im Sommer wird eine Freilichtbühne des Außenbereichs für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen genutzt. Das ganze Jahr über hat das Kufsteiner Heimatmuseum geöffnet. Es befindet sich im ehemaligen Kasernenteil der Festung und zeigt neben einer Dauerausstellung zeitweise kleine Wanderausstellungen zu unterschiedlichen Themen. Einen Besuch wert ist auch der Bürgerturm der Festung, an dem sich die größte Freiluftorgel der Welt befindet. Nach den Besichtigungen stärken Sie sich in der örtlichen Gastronomie, die Ihnen ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis bietet: das Ritteressen.

Die Lage der Festung Kufstein

Die Lage der Festung direkt am Inn und nicht weit vom Zentrum Kufsteins entfernt, macht die Umgebung zum idealen Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ferien in Tirol. Neben der Festung sind auch die anderen Sehenswürdigkeiten Kufsteins fußläufig erreichen.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte
weitere Filter anzeigen
895 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
ab 50 - EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Kufsteinerland - Thiersee
Pension Ticklhof am See
Ferienwohnung 
  • Direkte Lage am See
  • Direkt an der Langlauf-Loipe
  • Herrliche Natur-Umgebung
ab 50 - EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 58 - EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Kitzbühel - St. Johann in Tirol
Narzenhof Chalets, Familien & Luxusapartments am Bauernhof
Ferienwohnung  Chalet  Bauernhof 
  • Familienfreundlich
  • Hundefreundlich
  • Sauna & Whirlpool
ab 58 - EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 79 - EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Südtirol Süden - Kurtatsch
Ferienhof Weingenuss
Ferienwohnung  Bauernhof 
  • Eigenes Weingut
  • Weinkeller
  • Neue Ferienwohnungen
ab 79 - EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Aschau im Zillertal
Chalet Pletzach
Ferienwohnung  Chalet 
Osttirol - Defereggental - St. Veit in Defereggen
Haus ALPENFRIEDEN
Ferienwohnung 
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Tirol/Nordtirol - Ötztal - Gurgl
Hotel Edelweiß Gurgl
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Vent
Hotel Similaun
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Achensee - Pertisau
Appartement Christine
Ferienwohnung 
Tirol/Nordtirol - Pitztal - St. Leonhard im Pitztal
Wohlfühlhotel Gundolf
Hotel  S
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Gerlosberg
Blaserhof
Ferienwohnung 
Tirol/Nordtirol - Tiroler Oberland / Reschenpass - Nauders
Hotel Edelweiss *** (3)
Hotel 
Osttirol - Hochpustertal - Innervillgraten
Alblerhof
Ferienwohnung 
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Fotos

Gästefotos aus: Festung Kufstein

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Festung Kufstein

Ein Must-See in Kufstein! Die Festung ist leicht zu finden und thront majestätisch über der Stadt. Die Anlage selbst ist faszinierend und bietet viele Einblicke in die Vergangenheit. Besonders beeindruckend sind die massiven Mauern und Türme (siehe Foto!). Es gibt sogar eine eigene App mit Audioguide, was den Rundgang noch informativer macht. Sehr empfehlenswert! Ich hoffe, diese Entwürfe helfen dir weiter!
Monkey D. Ruffy (Yamiworf)
Sehenswerte Festung mit einer insgesamt guten und informativen Ausstellung. Momentan sollte man aber aber wissen das die Sanitären Einrichtung auf der Burg renoviert werden und das Burgrestaurant nicht immer geöffnet ist.
Vin 111
April 25: Die Festung ist einen Besuch wert. Der Eintrittspreis von mittlerweile 13,50 ist wirklich nicht günstig aber es ist dafür alles begehbar und sehr gut erhalten. Wir hatten blauen Himmel und tolles Wetter, das macht ein längeres Verweilen sehr angenehm. 3 bis 4 Stunden kann man dort locker verbringen. Die Aussicht ist einfach super, das Gelände sehr groß und die Bahn absolviert den Aufstieg in unter einer Minute. Das Restaurant auf dem Gelände ist auch zu empfehlen.
André Lau
Wenn man in Kufstein ist, sollte man unbedingt die Festung besuchen. Ein paar Stufen später ist man dann oben und mittendrin. Es gibt sehr viel zu entdecken und wir haben knapp 3 Stunden auf der Festung verbracht.
Rico Niemann
Festungen und Burgen sind doch immer wieder interessant. Bei dem herrlichen Wetter dann die super Aussicht genießen und zusätzlich etwas über die Geschichte zu erfahren gefällt mir immer wieder. Ein Ausflug der sich lohnt.👍👍😀
Detlef Tietz
Die Burg und Festung in Kufstein. Der höchste Punkt des wunderschönen Ortes mit einem atemberaubenden Blick von verschiedenen Ausichtsplattformen in Richtung Berge und Isar. Die Wartezeit waren nur ein paar Minuten an der Kasse. Pro Erwachsenen haben wir 13,50 € in der Wintersaison bezahlt. Man kann die Festung entweder zu Fuß erklimmen oder mit einem horizontalen Aufzug, Fahrtzeit 1,5 Minuten. Oben angekommen gibt es unzählige Möglichkeiten die Festung zu entdecken. Ob im Gefängnis im höchsten Turm, in der Folterkammer, Kanonen oder der tiefste Brunnen. Es gibt lauter "Geheimwege" die entdeckt werden können. Ein Ausflug, der vor allem auch Kindern großen Spaß. Für sie ist viel geboten. EInen echten Ritterhelm aufsetzen oder Handschuhe einer Rüstung. Mit einem Holzspeer ein Schild treffen. Oder durch unterirrdische Gänge laufen. Gut gefallen haben mir auch die unterschiedlichen Ausstellungen, sie waren sehr bildlich, informativ und in verschiedenen Formen, als Film, Audio, Lesetafeln oder zum Ausprobieren und hinein spüren. Leider hat die 12 Uhr Orgel nicht gespielt. Ansonsten war das ein rundrum gelungener und beeindruckender Besuch und absolut empfehlenswert.
mami maldrei
Super Ort, unbedingt empfehlenswert, wenn du in Kufstein bist! Die Festung ist der höchste Punkt der Stadt, mit mega schönem Panoramablick auf die Berge und echt interessanten Ausstellungen über das Leben früher und die Kriege um die Stadt. Lohnt sich total! Eintritt kostet 13,30 pro Erwachsenem. Und traut euch in den Tunnel!
Dmytro Basok
Die eigentliche Festung kann man entweder zu Fuß oder per Panoramabahn erreichen. Oben angekommen erwartet einen ein Museum mit verschiedenen Abschnitten. Hier wird neben der geschichtlichen Entwicklung der Festung auch der damalige Alltag behandelt. Ein weiterer Abschnitt betrachtet die damaligen Gefangenen und deren Bedingungen. Die Ausstellung „Gerichtsbarkeit und Strafvollzug im Mittelalter“ ist sicherlich nicht für jeden etwas, wenn man sich jedoch darauf einlässt erhält man einen detaillierten Einblick in die damalige Zeit. Teilweise gibt es auch interaktive Stationen die einem manche Themen noch zugänglicher machen. Ein Besuch der Festung ist sehr interessant und äußerst kurzweilig.
Manuel Leis
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Festung Kufstein

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Festung Kufstein GmbH
Festung 2
AT-6330 Kufstein

Telefon: +43 5372 66 525
Website: https://www.festung.kufstein.at/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x
Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930