Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 280 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Ferien im Ultental

Urlaub in einem der ursprünglichsten Täler Südtirols

Das Ultental (italienisch: Val d'Ultimo) beginnt etwa 25 Kilometer südwestlich von Meran und erstreckt sich auf 40 Kilometer Länge zwischen dem auf 735 Meter Höhe gelegenen Ort St. Pankraz und dem den Talschluss bildenden Ort St. Gertraud auf 1500 Meter Höhe. Eingebettet in die zu den Ortler Alpen gehörenden Ultner Berge liegt der obere Talabschnitt bereits im Nationalpark Stilfser Joch. Durchflossen wird das Ultental vom Flüsschen Falschauer, das oberhalb des Ortes St. Walburg den Zoggler Stausee bildet. Er gehört zu einer Gruppe von Stauseen, die im und rund um das Ultnertal den Betrieb mehrerer Kraftwerke sichern. Das von steilen Wiesen, intakten Wäldern und klaren Bergseen gebildete Tal stellt für Aktivurlauber ein malerisches Wanderparadies dar, das vom Tal bis in hochalpine Regionen reicht.

Unspektakulär und trotzdem sehenswert

Das an Natur so reiche Tal hat nur wenige herausragende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zu diesen gehört das auf einem Felsen unterhalb von St. Pankraz stehende „Häusl am Stein", das als einziges Bauernhaus im Jahr 1882 ein starkes Hochwasser überstand. Drei als älteste Nadelbäume Europas bezeichnete Lärchen können Sie am Ultner Höfeweg in der Umgebung von St. Gertraud bestaunen. Nicht weit davon sucht sich im Ort St. Nikolaus der Wasserfall Hartungen seinen Weg ins Tal.Bereits erwähnt wurden die zahlreichen Wanderwege, die von den vier Hauptorten des Tals auf mehr oder weniger steilen und anspruchsvollen Wanderwegen durch die Ultner Berge führen. Die als Kabinenbahn gestaltete Schwemmalmbahn bringt Sie im Sommer mitten hinein ins Wandergebiet und dient im Winter gemeinsam mit einigen Liften als Aufstiegsanlage in das kleine Skigebiet Schwemmalm. Für Kinder hält das Ultental im Winter drei Übungsparks sowie das als Park gestaltete Schwemmy Kinderland bereit.

weiterlesen
ab 137 - EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - St. Walburg - Ulten
Arosea Live Balance Hotel
Hotel 
  • Luxus ohne Krawatte
  • Green Lifestyle Hotel
  • Nachhaltigkeit – Luxus - Gourmet
ab 137 - EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.000 m² Spa
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • ruhig
  • große Sonnenterrasse
  • regionale Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Ultental

Was muss ich in Ultental gesehen haben?
Wo befindet sich das Ultental?

Parallel zum Vinschgau, verläuft das rund 40 km lange Tal von Lana bis nach St. Gertraud und ist eingebettet in den Ortler Alpen.

Welche Ortschaften liegen im Ultental?

Im Tal liegen 5 idyllische Gemeinden: St. Walburg, Kuppelwies, St. Gertraud, St. Pankraz und St. Nikolaus.

Wie viele Einwohner hat das Ultental?

Im Ultental leben rund 3.000 Einwohner.

Wie hoch ist das Ultental?

Das Ultental liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1.190 m.

Was kann man im Ultental unternehmen?

Im Nationalpark Stilfserjoch führen zahlreiche Bergtouren auf die vielen Almhütten, wo man die traditionellen Ultner Krapfen kosten kann. Einen Besuch werd sind auch die Ultner Urlärechen, welche als das Wahrzeichen der Region gelten.

Im Winter kann man eine abenteuerliche Skitour durch die unberührte Bergwelt unternehmen oder die herrlichen Abfahrten des Schwemmalm Skigebiet genießen. Im Talboden verlaufen wunderschöne Langlaufloipen durch die malerische Winterlandschaft.

mehr anzeigen
Wetter & Klima

Das Klima im Ultental

Niederschlag (mm) & Sonnenstunden (h)

Temperaturen (°C)

Durchschnittliche Wetterdaten der letzten fünfzig Jahre
mehr anzeigen
Webcams

Webcams aus der Region: Ultental

webcam
webcam
mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Ultental

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Ultental

Ein Tal, das ich nicht kannte ... wunderschön ... anlässlich des Jahresendes besucht ... ich bin Schlittschuh gelaufen ... Ski gefahren ... gelaufen ... und mir hat alles gefallen ... ich werde auch wiederkommen im Sommer ❤️
Ori
Spektakulär wie alle Trentiner Täler. Ich empfehle einen Ausflug zum See von Fontana Bianca Ausgezeichneter Ausgangspunkt für mehrere angenehme Wanderungen.
Gimmi Fix
Wunderschön 😊🤗😍
Jessica
Mega!! Vom Geheimtipp zum einem der Highlights im Urlaub!! 🥰
Mark F.
Sehr tolles Region,für fast alle Bedürfnisse wie Wintersport, Wandern, Essen, Relaxen, Unterkünfte, gesunde Ernährung, sehr nette Einwohner, Klima, sehr sonniges Wetter und und und Sehr zu empfehlen ist die Unterkunft bei Familie Thöni im Aussergrubhof
Marcus Huntgeburth
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Ultental

mehr anzeigen
Gästeindex

Wann ist die beste Reisezeit für: Ultental

Paare
Familien
Singles
Gruppen
0-3 Tage
4-7 Tage
7 Tage oder mehr
Diese Auswertungen basieren nicht auf offiziellen Zahlen von Unterkunftsbetreibern oder Tourismusverbänden, sondern stammen ausschliesslich von tausenden anonymisierter Anfragedaten, der Nutzer des kostenlosen Tirol.ch Anfrageservice und können sich jederzeit ändern. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschossen.
mehr anzeigen
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x