Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 445 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Schloss Neuschwanstein: das bayerische Märchenschloss


Schloss Neuschwanstein ist eines der imposantesten und bekanntesten Schlösser Deutschlands und wurde von König Ludwig II. ganz nach seinen persönlichen Wünschen als privater Rückzugsort erbaut. Heute gehört Schloss Neuschwanstein mit jährlich rund 1,5 Millionen Besuchern zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Der Grundstein für den Prachtbau wurde am 5. September des Jahres 1869 unweit von Füssen gelegt. Nachdem 1873 der Torbau fertiggestellt war, konnte König Ludwig II. sein Märchenschloss beziehen. In den Jahren 1880 und 1884 folgten erst das Richtfest und dann der Einzug in die ersten fertiggestellten Räumlichkeiten des Schlosses. Inzwischen befinden sich zahlreiche Hotels in der Nähe von Schloss Neuschwanstein und sind der ideale Ausgangspunkt für einen Schlossbesuch in Ihrem Urlaub.

Besuch von Schloss Neuschwanstein: das sind die Highlights

Wenn Sie Schloss Neuschwanstein während Ihres Urlaubs im Allgäu besichtigen möchten, ist das nur durch die Teilnahme an einer Führung möglich. Hierbei erhalten Besucher Einblicke in einen Großteil der von König Ludwig II. geplanten Räumlichkeiten. Im Stil der Romantik, Gotik und der byzantinischen Kunst, welche vor allem im Thronsaal zu bestaunen ist, wurden die prächtigen Räume des Schlosses vom Bühnenmaler Christian Jank entworfen. Aufgrund der großen Nachfrage an den angebotenen Führungen lohnt es sich, die Tickets vorab zu erwerben und dadurch am Besuchstag Wartezeiten zu vermeiden. Ein beliebter Spot für Fotos vom Schloss Neuschwanstein und Selfies mit dem Prachtbau als imposanter Kulisse ist übrigens die historische Marienbrücke. Auch etwas unterhalb des Schlosses wartet eine Sehenswürdigkeit auf Urlauber, deren Begehung sich wunderbar mit einem Besuch von Schloss Neuschwanstein verbinden lässt. Die Rede ist von der Pöllatschlucht, welche von einem Wanderweg erschlossen wird.

weiterlesen
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Ferienwohnung Alpin-Check-in
Ferienwohnung 
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Hotel Goldener Hirsch
Hotel 
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: Schloss Neuschwanstein

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Schloss Neuschwanstein

Eines der berühmtesten Schlösser der Welt. Eine Führung ist kurzweilig, informativ und lohnt sich definitiv. Hoch zum Schloss gelangt man entweder zu Fuß, mit der Kutsche oder dem Bus. Parkplätze sind unten im Ort reichlich vorhanden. Tickets kann man ebenfalls im Ort kaufen, allerdings sollte man dann rechtzeitig vor Ort sein. Bequemer ist es allerdings die Tickets frühzeitig online zu kaufen.
Torsten Comes
Ein wunderschöner, unvergesslicher Tag! 🌟 Nicht die teuren Parkgebühren, die fehlende Möglichkeit einer Schlossführung oder die nicht ganz sauberen Toiletten haben diesen Eindruck geprägt – sondern die einmalige Atmosphäre, der besondere Charme und die beeindruckende Natur rund um Schloss Neuschwanstein. Besonders der Alpsee mit seiner Ruhe und Klarheit sowie das Museum haben den Besuch zu etwas ganz Besonderem gemacht. Ein Ort, den man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte!
Gordon Ray Shultzaberger
Negativ: - Parkplatzsituation im Ort eine absolute Katastrophe - Verkehrsregeln gelten hier nicht mehr Also man sollte wirklich, wenn man Tickets für eine Tour gebucht hat, 1,5 Stunden vorher im Ort angekommen sein. Dann hat man in Ruhe Zeit zu parken & die Bushaltestelle zu finden Positiv: - durch dieses Chaos sind wir 10 Minuten zu spät angekommen - der nette Mitarbeiter an der Info im Schloss hat uns dann total unkompliziert auf die nächste Tour 20 Minuten später gebucht 👍 - absolut sehenswert 🥰🏰
Raffaela 1992
Eine Sehenswürdigkeit in Deutschland, die man unbedingt einmal im Leben besuchen sollte, ist das Schloss Neuschwanstein am wunderschönen Alpsee. Meine Tochter und ich hatten dort sehr viel Freude – die märchenhafte Lage, das imposante Schloss und die traumhafte Natur haben uns begeistert. Ein kleiner Wermutstropfen: Es gibt sehr viel Tourismus, was zu langen Wartezeiten führen kann. Daher mein Tipp: Die Tickets für das Schloss unbedingt vorab online kaufen, denn vor Ort sind sie oft ausverkauft und ein Spontankauf ist dann meist nicht mehr möglich.
Larisa Bertram (Smart Global Places GmbH)
Immer noch eines der schönsten Schlösser, sehr empfehlenswert auch wenn man keine 30min Führung im Inneren des Schlosses machen möchte. Tickets gibt es auch direkt am Ticketschalter vor Ort! Auch wenn es online über Wochen ausverkauft ist, sind vor Ort genug vorhanden, einfach früh genug kommen, am besten kurz vor 08 Uhr morgends. Sehr empfehlenswert, muss man gesehen haben.
Thorsten Peter
Ein Alptraum wurde Wirklichkeit. Meine Frau ist aus gesundheitlichen Gründen nicht ganz so fit im Laufen. Uns waren die groben Infos, dass es steil ist aber eben ein Großteil per Bus/Kutsche möglich ist, bekannt. Das es extrem touristisch ist war auch klar. Wir wollten es trotzdem versuchen. Wir waren unter der Woche bei relativ schlechtem Wetter dort, so dass wohl weniger als sonst los war. Aber leer war es trotzdem bei weitem nicht. Positiv: Das Schloss schaut aus der Ferne toll aus. Die Führung war interessant. Der Ausblick war wirklich großartig. Negativ: Der Startplatz der Kutschen/Busse ist aus unerklärlichem Grund 250m mit leichter Steigung vom Startpunkt der Parkplätze entfernt und schlecht ausgeschildert. Der Endplatz der Kutschen ist auch nicht nachvollziehbar noch eine ganze Ecke unterhalb vom Schloss. Also mit Geh Schwierigkeit eine Zumutung. Fast alles ist einfach nur teuer. Nicht überraschend aber ist halt so. Die Führung war einfach nur eine schnelle Abfertigung. Für das Geld schon grenzwertig. Dazu verarsche bei den Tourishops in der Burg. Es gibt zwei und der zweite ist billiger und privat. War mir nicht bekannt und ich habe entsprechend teuer gekauft. Wenn man nâher am Schloss ist ist die Optik allerdings nicht weltbewegend. Unser größter Kritikpunkt: Wir hatten um 16.25 die Führung und waren noch nichtmal im Café und trotzdem war die Kutschenrückfahrt schon "Closed". Also durften ich mit meiner Frau die schon zuvor alles gegeben hatte den ganzen Weg zu Fuß runterlaufen. Da gab es keine Alternative. Dies wurde mir auf mehrfachen Nachfrage bestätigt. Ein Abholen mit dem eigenen Auto oder sonstige Optionen gab es nicht. Die Freundlichkeit der Leute war auch eher mittel. Insgesamt fühlten wir uns am Ende finanziell vergewaltigt und etwas verarscht. König Ludwig würde sich im Grab umdrehen wenn er wüsste wie es dort zugeht. Wir haben wenig erwartet und würden enttäuscht. Wie man Massentourismus und ein gutes Endgefühl kombiniert wurde uns dagegen in Österreich mehrfach gezeigt. Wirklich traurig wie sich Bayern da zeigt. Ich kann nur jedem Raten investiert euer Geld woanders besser.
Oli
Das Schloss an sich ist wirklich imposant. Das ganze drumherum ist jedoch sehr auf Massentourismus ausgelegt. In das Schloss geht es nur mit einer Führung, für unsere Kinder hielten wir das für ungeeignet. Die Parkplätze im Tal waren ebenfalls ziemlich teuer. Den besten Blick hat man von der Marienbrücke.
Sebastian K.
Sehr schöne Familien Aktivität. Leider darf man keine Photos machen und man wird sehr schnell durch die Räume geführt. Ein wenig mehr Zeit pro Raum und mehr Erklärungen wären super.
Florian Vierzigmann
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Schloss Neuschwanstein

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Schlossverwaltung Neuschwanstein
Neuschwansteinstraße 20
DE-87645 Hohenschwangau

Telefon: +49 089 17908-0
Website: https://www.neuschwanstein.de/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x