Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 445 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Schloss Hohenschwangau bei Füssen


Unter den verschiedenen Schlössern in Bayern und dem gesamten Alpenraum gehört Schloss Hohenschwangau zu den imposantesten Bauwerken mit einer wechselhaften Geschichte. Bei einem Urlaub im Allgäu in der Nähe von Füssen sollten Sie sich daher einen Besuch des beeindruckenden, neogotischen Schlosses nicht entgehen lassen.

Geschichte von Schloss Hohenschwangau

Bereits im 12. Jahrhundert wurde der heute als Schloss Hohenschwangau bekannte Prachtbau als Burg Schwanstein urkundlich erwähnt. Aufgrund von Kriegsschäden und wechselnden Besitzern war Burg Schwanstein im 19. Jahrhundert kaum mehr als eine Ruine. Sie wurde jedoch in den Jahren 1833 bis 1837 vom späteren König Maximilian II. zu einem neugotischen Schloss ausgebaut, welches heute als Schloss Hohenschwangau jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Von einem Hotel in der Nähe von Schloss Hohenschwangau aus lässt sich die historische Sehenswürdigkeit bequem mit dem PKW, Bussen des Nahverkehrs oder per Kutsche erreichen.

Tipps zum Besuch von Schloss Hohenschwangau

Möchten Sie den imposanten Schlossbau nicht nur von außen betrachten, haben Sie im Rahmen einer Schlossführung die Gelegenheit, Blicke in die aufwändig gestalteten Räumlichkeiten zu werfen. Ein besonderes Highlight des Schlosses sind die zahlreichen Kunstwerke, welche vor allem Szenen aus der Märchen- und Sagenwelt des Mittelalters zeigen. Haben Sie nach dem Schlossbesuch noch nicht genug Schlossfeeling erlebt, empfiehlt sich ein weiterer Besuch im nahen Schloss Neuschwanstein. Auch der angrenzende Alpsee kann nach einer Besichtigung als weiteres Ausflugsziel dienen. Hier befindet sich übrigens auch das Museum der Bayerischen Könige. Direkt hinter Schloss Hohenschwangau ragt der Kalvarienberg empor. Auf etwa halber Höhe kann die Marienkapelle mit ihrer lebensgroßen Marien-Statue besichtigt werden.

weiterlesen
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Hotel Das Beck
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Hotel zum Mohren
Hotel 
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Fotos

Gästefotos aus: Schloss Hohenschwangau

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Schloss Hohenschwangau

Es ist ein wunderschöner Ort. Äußerst empfehlenswert. Die Schönheit ist hypnotisierend. Man kann das Schloss mit dem Bus und dem Pferdewagen erreichen. Es gibt viele Möglichkeiten zum Essen. Sehr viele Touristen, besonders im August.
V K
Wir hatten eine tolle deutschsprachige Führung (45 Minuten). Schöne Räumlichkeiten und Interieur. Tickets haben wir online gebucht, klappte reibungslos. Nur der Scanner am Einlassautomat hat so seine Schwierigkeiten und hält auf!!! Fotos dürfen nur von außen gemacht werden. Ansonsten natürlich viel los dort. Anreise empfiehlt sich mit dem gut organisiertem Busverkehr. Wir sind mit dem Zug nach Füssen gefahren und vom dortigen Bahnhof mit dem Bus direkt zu den Königsschlössern (ca.10 Minuten)
M. Jauer
Muss man mal gesehen haben. Am besten die erste Führung nehmen. Für den Besuch der Marienbrücke muss man, wenn man früh da ist 30-45 Minuten einplanen, ab Bushaltestelle Neuschwanstein. Kommt man spät, kann es auch eine Stunde dauern!
Wolle
Wunderschönes Schloss incl. der Umgebung. Leider war die Pöllatschlucht auf Grund von Steinschlag gesperrt. Die Marienbrücke war offen und bot eine grandiose Aussicht auf Schloss, Umgebung sowie die Schlucht incl. den Wasserfällen. Unser Besuch war nach 18 Uhr. Da waren die Menschenmassen bereits wieder weg und ein besichtigen(von außen) ohne Gedränge möglich. Parken auf P4 ist zwischen 17:30 und 22:00 für 2 Euro möglich anstatt sonst 12 Euro+ was schon sehr happig ist. Aber es wird ja bezahlt.... Für einen spontanen Abendbesuch, ohne Innenbesichtigung da bereits geschlossen, super. Schöne Wanderwege rund um das Schloss vorhanden mit grandioser Aussicht.
Michael O
War das erste Mal hier und war begeistert.. Toll erhaltenes Schloss. Schöne Führung bei tollem Wetter.. Gepflegte Anlagen und nettes Personal.
Andreas Achtmann
Sehr schönes Schloss, innerlich viel mehr zu bieten als Neuschwanstein. Sind Sonntags Morgens bei gutem Wetter dort gewesen und es war nicht überfüllt. Vom Parkplatz P4 aus kann man sehr gut nach oben laufen, dauert etwa 15 Minuten.
Selina Jeck
Auch ein sehr schönes Schloss was aber dem Schloss Neuschwanstein nicht das Wasser reichen kann.( Muss es aber auch nicht)Wie auch beim Schloss. Neuschwanstein ist die Vorab Ticketbuchung fast obligatorisch da die Besucherzahl begrenzt ist.
Stefan
Imposant zu sehen wie früher gebaut wurde müsste besser gepflegt werden waren viele äußerliche Schäden zu sehen wäre schade drum. Sehr schöne kleine Kapelle. Sehr viele Besucher daher auch viel Gedränge.
General 111216
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Schloss Hohenschwangau

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Alpseestraße 30
D-87645 Schwangau

Telefon: +49 08362 930830
Website: https://www.hohenschwangau.de
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x