Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 445 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Ferien in der Silvretta Skiarena

Die Geschichte einer länderübergreifenden Skiarena


Eine Besonderheit der Silvretta Skiarena ist die Tatsache, dass sie sich länderübergreifend in der Bergwelt zwischen dem österreichischen Ferienort Ischgl und dem schweizerischen Ort Samnaun befindet. Die Nutzung des Skigebiets Ischgl begann Ende 1963 mit der Inbetriebnahme der Silvrettabahn. Allerdings setzte sein großzügiger Ausbau erst in den 70er Jahren ein. Im Dezember 1978 wurden der grenzüberschreitende Skibetrieb auf bestehende Aufstiegsanlagen und Talabfahrten oberhalb des schweizerischen Samnauns ausgedehnt und erweitert. In den 1980er Jahren wurden verstärkt Beschneiungsanlagen installiert. In den Folgejahren entstanden neue Lifte und Seilbahnen, wurden teilweise erneuert und erweitert. Wasserspeicher für den Betrieb der Schneekanonen kamen hinzu.

Ganzjährige Nutzung der Silvretta Skiarena

Im Winter sorgen bis zu 1.100 Schneekanonen und in der Regel eine ausreichende Menge Naturschnee, 36 Pistengeräte, rund 240 Kilometer meist mittelschwere Pisten, circa 70 Kilometer Loipen, ein Freeride Gebiet, eine Rodelbahn, ein Funpark und Jumps sowie etwa 45 Aufstiegsanlagen für ein erlebnisreiches Skivergnügen in dieser Skiarena. Im Sommer verwandelt sich die Silvretta Skiarena in ein Aktionsgebiet für Biker, Läufer und Wanderer. Biker tummeln sich auf einem Tourennetz von 1.200 Kilometern und Wanderern stehen sechs Seilbahnen zur Verfügung, um die in Höhenlagen ausgewiesenen Wanderwege in Angriff nehmen zu können.

Was die Skiarena noch zu bieten hat

Ihre Erwähnung verdient die mit elf Kilometern längste Piste, die von der Greitspitze hinunter nach Ischgl führt. Aus den 45 schwarzen Pisten ragt die ebenfalls von der Greitspitze führende steilste Piste des Skigebiets heraus, die auf 1,8 Kilometer Länge 633 Höhenmeter überwindet. In der Wintersaison erfahren Ski- und Snowboardschule, Skikindergarten, mehrere Verleihstationen und ein kostenloser Skibus großen Zuspruch. Schließlich sollen die gut und gern besuchten rund ein Dutzend Apres-Ski Lokalitäten nicht unerwähnt bleiben.

weiterlesen
Tirol/Nordtirol - Paznaun Ischgl - Ischgl
Hotel Tannerhof
Hotel  S
Tirol/Nordtirol - Paznaun Ischgl - Ischgl
Apartment Maria
Ferienwohnung 
Lassen Sie sich inspirieren
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Webcams

Webcams aus der Region: Silvretta Skiarena

mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Silvretta Skiarena

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Silvretta Skiarena

Rasch und ohne Anstehen bequem auf den Berg. Mit der Silvretta Card Premium alles mit dabei
Beat K.
Ich bin absolut begeistert tolle Aussicht
Marcel Schüler
Tolle Aussicht. Mehr kann man dazu nicht sagen
Michael Wehner
Die A1 Silvrettabahn ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet ein tolles Bergerlebnis. Wir nutzten sie, um eine Wanderung vom Berg ins Tal zu unternehmen, und waren begeistert. Besonders hervorzuheben ist die Zuverlässigkeit der Bahn, die auch bei schlechterem Wetter ihren Betrieb einwandfrei aufrechterhielt. Man erreicht den Gipfel in kürzester Zeit, was super ist, um direkt mit der Tour zu starten. Ein großer Pluspunkt ist die kostenlose Nutzung mit der Silvretta Card – das ist wirklich praktisch und spart Geld! Für Familien möchten wir den Erlebnisweg besonders empfehlen. Er ist sehr schön gestaltet und auch für kleinere Kinder gut zu bewältigen, da er nicht zu anspruchsvoll ist. Ein Highlight für die Kids ist definitiv der tolle Spielplatz auf der Mittelstation, der für eine willkommene Abwechslung sorgt. Insgesamt ein rundum gelungenes Erlebnis, das wir absolut weiterempfehlen können – egal ob für ambitionierte Wanderer oder Familien mit kleinen Entdeckern.
Nehat Helber
Ein spitzen Skigebiet mit einem Wahnsinns Panorama. Zugegeben, das Wetter muss passen. In der Früh dauerts ein wenig um aus Ischgl hoch zu kommen. Aber Ober geht’s dann meist flott mit den Liften.
Franz Rodler
Wenn man mal einen Tag in Galtür (55€/Tag), See und Kappl (67€/Tag) Ski fahren möchte, lohnt es sich die Tagestickets vor Ort zu holen, da der Silvrettaskipass (75€/Tag) (Ischgl, See, Kappl und Galtür gemeinsam) wesentlich teurer ist als die Skipiste in den anderen Gebieten.
Christian Stamnitz
Völlig überfüllte Pisten, nur Hügel auf der Piste. Überhaupt nicht schön zum Skifahren. Dann lieber nach See fahren!
Jen ny
Perfekt. Alles drum herum… 😜😉
Martin Bieber (Odermatt)
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Silvretta Skiarena

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Tourismusverband Paznaun – Ischgl
Dorfstrasse 43
A-6561 Ischgl

Telefon: +43 50990 100
Website: https://www.ischgl.com/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x