Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 445 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Schloss Ambras: ein Prunkbau mit langer Geschichte in Innsbruck


Im Südosten von Innsbruck erwartet Sie beim Sightseeing ein wahres Schmuckstück unter den Bauwerken. Die Rede ist von Schloss Ambras, welches in der früher eigenständigen Gemeinde Amras liegt und zu den historischen Burgen und Schlössern im Innsbrucker Stadtgebiet zählt. 

Schlossgeschichte und Sehenswertes

Die ersten Zeugnisse einer Burg auf dem Standplatz des heutigen Schlosses gehen auf das zehnte Jahrhundert zurück. Nach einer vollständigen Zerstörung der Anlage wurde im späten 13. Jahrhundert die mittelalterliche Burg Ambras erbaut und später in ein Prunkschloss umgebaut. Im Innenhof von Schloss Ambras sollten Sie den Blick über die Fassade schweifen lassen, denn hier können Sie eine beeindruckende Fassadenmalerei aus dem 16. Jahrhundert bestaunen. Die alten Gemäuer beherbergen inzwischen die Kunst- und Wunderkammer mit verschiedenen Kunstwerken, eine Rüstkammer, die Glassammlung Strasser und die Habsburger Porträtgalerie. Ebenfalls sehenswert ist der Spanische Saal des Schlosses, in dem regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Geheiratet wird hingegen in der St.-Nikolaus-Kapelle von Ambras. Bei schönem Wetter sollten Sie sich einen Spaziergang durch den umliegenden Schlosspark nicht entgehen lassen. Er ist im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt und verfügt unter anderem über die sehenswerte Bacchusgrotte, einen künstlichen Wasserfall und den Keuchengarten.

Anreise und Besuch von Schloss Ambras

Von der Innsbrucker Innenstadt aus reisen Sie zum Beispiel mit der Straßenbahnlinie 6 zu Schloss Ambras oder nutzen einen PKW. Die Ausstellungen, der Schlosspark und der Innenhof sind regelmäßig für Besucher geöffnet. Die ruhige Lage im Stadtteil Amras schafft eine idyllische Umgebung für Ihren Aufenthalt in der österreichischen Großstadt.

weiterlesen
TOP Hotel
ab 149 - EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
NIDUM Casual Luxury Hotel
Hotel 
  • Legerer Luxus auf höchstem Niveau
  • Infinity Pool mit atemberaubender Aussicht
  • Gourmet Restaurant
ab 149 - EUR
Preis pro Person und Tag
ab 120 - EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Fügen
HELD – Hotel & SPA
Hotel  S
  • Ruhige Lage
  • Kulinarischer Genuss
  • NEU: Adults Only Wellnessbereich (15+)
ab 120 - EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: Schloss Ambras

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Schloss Ambras

An und für sich sehr sehr schönes Schloss. Nicht überlaufen und läd zum verweilen ein. Großer Nachteil sind die wenigen Parkplätze und doch finde ich eher höheren Eintrittspreise für das was geboten wird. Alles ist aber sehr sauber und ordentlich. Parkanlage ist wunderschön. Der Ausblick atemberaubend. Leider stellen sich Leute ohne Behindertenausweiß einfach auf dafür vorgesehen Parkplätze was mich sehr erboßt. Beim Bus Parkplatz kann man leider auch nicht mit dem PKW parken. Easy Parken möglich. Preis fürs parken ist akzeptabel. Alles in allem schon ein Besuch wert wenn man in der Gegend ist aber mit leicht negativem Beigeschmack.
Daniela Edelsbrunner
Eine wahrlich beeindruckende Schlossanlage oberhalb von Innsbruck. Das Schloss selbst ist von einer wunderschönen, gepflegten und weitläufigen Parkanlage umgeben, die kostenfrei zu besuchen ist. In der Anlage laufen Pfauen frei herum, was vor Allem für Kinder ein mega Highlight ist. Außerdem gibt es Teiche und genügend Sitzgelegenheiten um die Ruhe und den schönen Ort auf sich wirken zu lassen.
Nico Letta
Ein wunderschönes Schloss Aus diesem Museum könnte man noch viel mehr machen. Die Habsburgerretrospektive auf 20% beschränken und den Rest mit den Beständen des Kunsthistorischen (gehört dazu) aufwerten, eventuell auch die Ausstellungen des Kunsthistorischen übernehmen
Gerhard Zierler
Schloss Ambras in Innsbruck ist ein beeindruckendes historisches Juwel, das Besucher mit seiner reichen Geschichte und prachtvollen Architektur in den Bann zieht. Besonders hervorzuheben ist der kostenfrei zugängliche Schlosspark, der zu ausgedehnten Spaziergängen und Erholung im Grünen einlädt. Für einen Besuch empfiehlt es sich, die Tickets online zu erwerben, da diese günstiger sind als vor Ort. Im Schloss selbst erwarten Sie einige absolute Höhepunkte: Die Rüstkammer mit ihrer beeindruckenden Sammlung historischer Waffen und Rüstungen, der prächtige Spanische Saal mit seiner einzigartigen Holzintarsien-Decke sowie die faszinierende Kuriositätenkammer, die mit ihren außergewöhnlichen Exponaten einen Blick in die Welt des Sammelns und Staunens früherer Zeiten erlaubt. Diese Bereiche bieten tiefe Einblicke in die höfische Kultur und Kunstgeschichte. Ein kleinerer Kritikpunkt ist, dass in den oberen Stockwerken (2. und 3. OG), die hauptsächlich Porträts beherbergen, leider Erklärungen zur ursprünglichen Nutzung der Räume fehlen. Dies könnte für Besucher, die sich für die Lebensweise am Hof interessieren, eine Lücke darstellen. Praktische Hinweise: Im Erdgeschoss befindet sich ein nettes Café mit fairen Preisen, das zu einer Stärkung einlädt. Die Parkmöglichkeiten sind zwar begrenzt, aber in der Regel ausreichend. Beachten Sie jedoch, dass die erwarteten Parkgebühren hoch sein können. Trotz kleinerer Aspekte bietet Schloss Ambras ein kulturell reiches und visuell beeindruckendes Erlebnis, das sowohl Geschichtsliebhaber als auch Familien begeistern wird.
Nehat Helber
Wunderschönes Museum, sehr groß und vieles zu sehen. Sehr großer Garten und sehr viel Grünfläche wo man spazieren und sich erholen kann. Man sollte auf jeden Fall sehr früh dort hingehen, da es nicht so viele Parkplätze gibt, aber ansonsten alles top
Mina M
Wir waren mit unserem Hund lediglich in der Gartenanlage und dem Wald. Aber dieser Ausflug an einem warmen Sommertag war sehr schön. Der Garten wird sehr gut gepflegt.
Dicki Hoppenstedt
Ein wunderschönes Schloss super zu erreichen mit dem Bus. Die Kunst-Wunderkammer ist sehr spannend. Wir haben außerdem an der Führung „The Art of Beauty“ teilgenommen. Absolut empfehlenswert! Sehr spannend erzählt, kein bisschen langweilig und wirklich unterhaltsam! Absolute Empfehlung!
L G
Schloss Ambras liegt wunderschön über der Stadt. Highlights sind die Rüstkammer, die Spanische Halle sowie die Kunst- und Wunderkammer – voller kurioser und einzigartiger Objekte. Auch der Schlosspark ist schön und lädt zum Entspannen ein. Alles ist sehr gepflegt, die Ausstellung liebevoll gemacht und das Personal freundlich. Man kann hier locker 2–3 Stunden verbringen und Preis-Leistung ist absolut in Ordnung. Wer Geschichte und schöne Ausblicke mag, sollte Schloss Ambras auf keinen Fall verpassen. Klare Empfehlung!
Sascha W.
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Schloss Ambras

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Schloss Ambras
Schloßstraße 20
AT-6020 Innsbruck

Telefon: +43 1 525 24 – 4802
Website: https://www.schlossambras-innsbruck.at/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x