Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 472 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Schloss Trauttmansdorff in Meran


Auf eine lange und wechselhafte Geschichte blickt eines der imposantesten Gebäude im Stadtgebiet von Meran zurück. Die Rede ist von Schloss Trauttmansdorff am östlichen Stadtrand. Doch nicht nur das Schloss mit seinem Museum ist einen Besuch wert. Ähnlich imposant sind die angeschlossenen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Es handelt sich hierbei um einen botanischen Garten in Hanglage, der Pflanzen aus aller Welt zeigt und mit einer Fläche von rund 12 Hektar viel Platz für Spaziergänge bietet. Vor allem im Sommer und der Blütezeit der Pflanzen ist der Schlossgarten ein beliebtes Ausflugsziel im Osten Merans.

Geschichte von Schloss Trauttmansdorff

Schon im Jahr 1300 entstand auf dem heutigen Schlossgelände eine erste Burg, die zur Sicherung der Stadt und als Adelssitz errichtet wurde. Diese Neuberg genannte Burg wurde 1543 von Familie Trauttmansdorff erworben und sowohl umgebaut als auch vergrößert. Nach einer längeren Phase des Leerstandes wurde die Burg in der Mitte des 19. Jahrhunderts erneut erweitert. Unter Leitung von Joseph von Trauttmansdorff wurden neogotische Elemente eingefügt, die bis heute die Architektur des Schlosses prägen. Inzwischen befindet sich das Schloss Trauttmansdorff in öffentlicher Hand und beherbergt das Landesmuseum.

Umgebung Schloss Trauttmansdorff und in Meran

Das Gelände von Schloss Trauttmansdorff ist der ideale Ausgangspunkt für einen Urlaub in Meran und zur Erkundung der Umgebung. Außerdem haben Sie es von hier nicht weit zu den vielen weiteren Sehenswürdigkeiten in Meran und können zu Tagesausflügen in das Südtiroler Umland aufbrechen.

weiterlesen
TOP Hotel
ab 150 - EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - St. Leonhard in Passeier
Stroblhof Active Family Spa Resort
Hotel 
  • 5 Pools
  • Reiterhof
  • excellente Gourmetküche
ab 150 - EUR
Preis pro Person und Tag
TOP Hotel
ab 74 - EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel & Residence Saltauserhof
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
ab 74 - EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Fotos

Gästefotos aus: Schloss Trauttmansdorff

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Schloss Trauttmansdorff

Ein Touristen Ziel und trotzdem sehr sehr sehenswert. Ein Tagesausflug, kein Problem. Fast 6 Stunden haben wir bei hervorragenden Wetter in den Gärten und im Schloss verbracht. Besonders das Schloss war für uns und unsere Tochter (10) Sehr schön gestaltet. Es gibt neben viel wissenswertes Informationen gab es die Möglichkeit zur kostenlosen Kostümierung für Kinder und diversen Spielmöglichkeiten.
Sven Fillmann
Ein absolutes Highlight in Meran und für uns eines der schönsten Ausflugsziele in ganz Südtirol! Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind einfach atemberaubend: Auf weitläufigen Wegen entdeckt man liebevoll angelegte Themenbereiche, von mediterranen Olivenhainen über exotische Kakteenlandschaften bis hin zu farbenprächtigen Blumenfeldern. Jede Ecke überrascht mit neuen Düften, Farben und Ausblicken – ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber, Fotografen und alle, die gerne in der Natur sind. Das historische Schloss selbst verleiht dem Ganzen einen besonderen Charme. Im Inneren befindet sich das Touriseum, ein spannendes Museum zur Geschichte des Tourismus in Südtirol, das mit interaktiven Ausstellungen auch für Familien interessant ist. Besonders beeindruckend ist der Panoramablick auf Meran und die umliegenden Berge – egal ob von den Aussichtsplattformen, den Wasserterrassen oder den verschlungenen Pfaden, überall bieten sich traumhafte Fotomotive. Die gesamte Anlage ist hervorragend gepflegt, es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten, schattige Plätze und gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen. Ein weiterer Pluspunkt: Die freundlichen Mitarbeiter und die gute Beschilderung, sodass man sich trotz der Größe nie verläuft. Auch für Kinder wird es nicht langweilig – es gibt interaktive Stationen, kleine Wasserläufe und spannende Entdeckungen auf jedem Rundgang. Unser Tipp: Genügend Zeit einplanen, am besten mindestens einen halben Tag, um alles in Ruhe genießen zu können. Lieber ab 13Uhr kommen, dann ist weniger los ;) Wer mag, kann sogar den Abend-Einlass im Sommer nutzen, wenn alles romantisch beleuchtet ist. Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, perfekt für Naturfreunde, Kulturinteressierte und Genießer. Klare 5 Sterne – unbedingt besuchen!
Sanny Wolf
Dieses Schloss hat eine interessante Geschichte u.a. auch weil Kaiserin Sissi hier gekurt hat die Räume inklusive Informationen sind begehbar. Dies ist aber nur ein kleiner Teil des Schlosses. Da es so viel Sehenswertes, Interessantes aus der damaligen Zeit zu bieten hat, sollten mind. 2 Stunden eingeplant werden
Rayn River
Wir waren mit unseren beiden Kindern (11 und 13) in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff – einfach wunderschön! 🌸 Die Anlage ist sehr abwechslungsreich, gepflegt und mit viel Liebe gestaltet. Besonders beeindruckt haben uns der unterirdische botanische Garten und das Schloss. Für Kinder gibt es viel zu entdecken, und die herrlichen Ausblicke machen den Besuch auch für Erwachsene zu einem tollen Erlebnis. Ein absolut lohnenswerter Ausflug für die ganze Familie! 🌿
Natascha Bernhard
Tolle Gartenanlage mit verschiedenen Bereichen,hier findet man alle Pflanzen aus verschiedenen Ländern, geordnet. Eintritt kostet 17 Euro pro Person und keine Ermäßigung auf Gästekarte. Toilettenanlagen reichlich und sehr sauber. Man kann auch essen und trinken. Hier kann man zu jederzeit verweilen und findet immer neue blühende Pflanzen. Wir kommen gerne wieder ☺️🙋‍♂️
J. Ort
Die Ausstellung im Schloss über den Tourismus in Südtirol fanden wir nicht ganz so gut gelungen, weil es fast nur Schautafeln und Videomaterial gab. Dafür war der weitläufige Schlossgarten sensationell.
Noddy D.
Sehr schöne Gärten. Mit viel Liebe und Gekonntheit arragierte Beete und Bereiche. Hinter jeder Kurve eine neue Attraktion. Alles sehr gepflegt und intakt. Sehr zu empfehlen. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Alexander Kolb
Ein wahnsinnig schöner botanischer Garten mit einer üppigen Vielfalt von Pflanzen, die 5 verschiedene Kontinente/ Klimazonen darstellen. Eine Führung ist sehr empfehlenswert. Auch das Tourismus-Muaeum ist sehr abwechslungsreich inszeniert und einen Besuch wert.
Claudia 2910
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Schloss Trauttmansdorff

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St-Valentin-Str. 51A
I-39012 Meran

Telefon: +39 0473 255600
Website: https://www.trauttmansdorff.it
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x